für

für
für
(Adverb, Präposition): Mhd. vür, ahd. furi »vor‹aus›« (vgl. aisl. fyr »vor, für«) ist eng verwandt mit dem unter vor behandelten Wort und wurde wie dieses ursprünglich räumlich gebraucht. Über die weiteren Zusammenhänge vgl. ver... Im Ahd. und Mhd. steht »für« mit dem Akkusativ bei Verben der Bewegung, »vor« mit dem Dativ (und Genitiv) bei Verben der Ruhe. Für die Schriftsprache haben erst die Grammatiker des 18. Jh.s den Gebrauch so geregelt, dass heute »vor« mit beiden Fällen räumlich und zeitlich, »für« mit dem Akkusativ nur übertragen verwendet wird. Resthaft steht »für« statt »vor« in Fügungen wie »Schritt für Schritt«, »Tag für Tag«, »für und für« (= immerfort) und in Zusammensetzungen wie Fürwitz ( Vorwitz); andererseits hat sich »vorliebnehmen« (s. d.) durchgesetzt. Der übertragene Gebrauch ist bei »für« schon früh entwickelt. Er gibt entweder Bestimmung, Zweck, Schutz an (»ein Buch für dich« ist eigentlich »vor dich gebracht«, »ein Mittel für Husten« eigentlich »vor den Husten gestellt«) oder »Stellvertretung« (»für jemand eintreten« ist »‹schützend› vor ihn treten«; dazu auch »für etwas halten«, »für Geld kaufen«). Als Adverb ist »für« nur in »für und für« (s. o.) erhalten. Auf einer substantivierten Superlativform des Adverbs beruht das unter Fürst behandelte Substantiv.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fur — is a body hair of any non human mammal, also known as the pelage . It may consist of short ground hair, long guard hair, and, in some cases, medium awn hair. Mammals with reduced amounts of fur are often called naked , as in The Naked Ape , naked …   Wikipedia

  • Fur — Fur, a. Of or pertaining to furs; bearing or made of fur; as, a fur cap; the fur trade. [1913 Webster] {Fur seal} (Zo[ o]l.) one of several species of seals of the genera {Callorhinus} and {Arclocephalus}, inhabiting the North Pacific and the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fur — (f[^u]r), n. [OE. furre, OF. forre, fuerre, sheath, case, of German origin; cf. OHG. fuotar lining, case, G. futter; akin to Icel. f[=o][eth]r lining, Goth. f[=o]dr, scabbard; cf. Skr. p[=a]tra vessel, dish. The German and Icel. words also have… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fur — Fur, v. t. [imp. & p. p. {Furred}; p. pr. & vb. n. {Furring}.] 1. To line, face, or cover with fur; as, furred robes. You fur your gloves with reason. Shak. [1913 Webster] 2. To cover with morbid matter, as the tongue. [1913 Webster] 3. (Arch.)… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Fur — Das Wort Fur bezeichnet eine Sprache in Afrika, siehe Fur (Sprache), eine afrikanische Volksgruppe, siehe Fur (Volk), eine dänische Insel, siehe Fur (Insel), ein Sultanat, siehe Fur Sultanat, einen Film von Steven Shainberg aus dem Jahr 2006,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fur TV — Filmdaten Deutscher Titel Fur TV Produktionsland GB …   Deutsch Wikipedia

  • FUR — s. m. Il n est usité que dans la locution Au fur et à mesure, ou À fur et mesure, qui s emploie en termes de Pratique et d Administration, comme conjonction, comme préposition et comme adverbe, et qui signifie, À mesure que, à mesure de, à mesure …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • fur — I. verb (furred; furring) Etymology: Middle English furren, from Anglo French furrer to stuff, fill, line, from fuerre sheath, of Germanic origin; akin to Old High German fuotar sheath; akin to Greek pōma lid, cover, Sanskrit pāti he protects… …   New Collegiate Dictionary

  • FUR — n. m. Vieux mot qui signifiait Taux et qui est resté dans la locution adverbiale Au fur et à mesure, à proportion. Nous vous paierons au fur et à mesure; et dans la locution conjonctive Au fur et à mesure que. Nous vous ferons passer les… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • Fur TV — Infobox Television show name = Fur TV genre = Comedy runtime = 22 minutes creator = Chris Waitt Henry Trotter developer = voices = Henry Trotter Phil Nichol Simon Greenall starring = Mak Wilson Don Austen John Eccleston country = United Kingdom… …   Wikipedia

  • fur — See: MAKE THE FUR FLY …   Dictionary of American idioms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”